Glasfaser Frankfurt: Alles zum Turbo-Internet

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
-
Schnelles & stabiles Internet
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Glasfaser Frankfurt: Alles Wichtige zur Glasfaserverfügbarkeit
- Kriterien für den Wechsel zu Glasfaser
- Glasfaseranbieter in Frankfurt
- Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- 1&1: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Was ist ein Glasfaseranschluss?
- Diese Vorteile bietet Glasfaser
- Eigenschaften von Glasfasertarifen
- Das passende Glasfaserangebot für die richtige Zielgruppe
- Weitere Infos rund um Glasfaser
- Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
Glasfaser Frankfurt: Alles Wichtige zur Glasfaserverfügbarkeit
Zunehmende Digitalisierung und steigende Datenanforderungen machen Glasfaser in Alltag und Geschäftsleben zum wichtigsten Faktor für Highspeed-Internet. Mit der zukunftsweisenden Übertragungstechnologie lassen sich nahezu unbegrenzte Datenvolumen übertragen und ausfallsichere Verbindungen in Büros, Home-Office oder Privathaushalten nutzen. Wir bieten einen Überblick zu Glasfaser in Frankfurt und stellen die wichtigsten Frankfurter Glasfaseranbieter vor.
Kriterien für den Wechsel zu Glasfaser
Bei entsprechender Verfügbarkeit von Glasfaserleitungen und Anschlüssen steht einem schnellen und unkomplizierten Wechsel nichts im Weg. Viele Anbieter stellen hierzu einen umfassenden Wechselservice zur Verfügung, der von Kündigung bis zur Einrichtung und Tarifumstellung jeden Schritt abdeckt. Sollte es vor Ort noch kein Glasfaser geben, so bietet unter anderem die Deutsche Telekom die Möglichkeit, den eigenen Glasfaseranschluss in Frankfurt vorzubestellen.
Glasfaseranbieter in Frankfurt
Spätestens 2030 soll die Glasfaserverfügbarkeit deutschlandweit und flächendeckend erreicht sein. Derzeit hängt die Verfügbarkeit noch vom regionalen Ausbau ab. Für einen schnellen Überblick stellen wir die wichtigsten Anbieter für Glasfaser in Frankfurt vor:
Telekom Glasfaser
Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 100 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- 100 Euro Online-Vorteil und 100 Euro Router-Gutschrift
- 250 Euro Verivox-Cashback
- 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 47,95 Euro/Monat

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- 100 Euro Online-Vorteil und 100 Euro Router-Gutschrift
- 250 Euro Verivox-Cashback
- 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 54,95 Euro/Monat
Vodafone Glasfaser
Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 100 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 1.-6. Monat: 19,99 Euro/Monat, danach 44,99 Euro/Monat

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- Festnetz-Flat inklusive
- 1.-6. Monat: 19,99 Euro/Monat, danach 49,99 Euro/Monat
1&1 Glasfaser
o2 Glasfaser
o2: Aktuelle Glasfaser-Angebote

- Internet-Flat mit bis zu 100 Mbit/s
- Telefon-Flat in das deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze
- 1.-12. Monat: 29,99 Euro/Monat, danach 44,99 Euro/Monat

- Internet-Flat mit bis zu 250 Mbit/s und Allnet-Flat
- 1.-12. Monat: 19,99 Euro/Monat, danach 44,99 Euro/Monat
Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser: Aktuelle Angebote

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 300 Mbit/s
- Festnetz-Flat
- 30 Euro Online-Bonus
- 1.-12. Monat: 24,99 Euro/Monat, danach 49,99 Euro/Monat

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Festnetz- und Mobilfunk-Flatrate in alle deutschen Netze
- 60 Euro Online-Bonus
- 1.-12. Monat: 24,99 Euro/Monat, danach 89,99 Euro/Monat
Was ist ein Glasfaseranschluss?
Dank Unternehmen wie der Deutschen Telekom und regionalen Anbietern hat sich der Glasfaserausbau in Deutschland nach einem schleppenden Start in den letzten Jahren stark beschleunigt. Ende 2022 waren FTTH/B-Glasfaseranschlüsse laut Bundesnetzagentur in Deutschland für über 13 Millionen Endkunden verfügbar. Tatsächlich aktiv von Kunden genutzt wurden zu dem Zeitpunkt aber nur rund 3,4 Millionen Glasfaseranschlüsse.
Diese Vorteile bietet Glasfaser
Sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich bietet Glasfaser folgende Vorteile:
- Übertragungsraten für sehr große Datenmengen sind geradezu unbegrenzt
- Datenübertragung erfolgt in Hochgeschwindigkeit selbst bei hoher Netzauslastung
- Verlustfreie Datendurchsätze und kaum vorhandene Störanfälligkeit
- Stabile, schnelle Verbindungen auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern und Anwendungen
- Bedarfsgerechte Datensicherheit mit zusätzlichen Verschlüsselungsmethoden
Eigenschaften von Glasfasertarifen
Für Breitband in Frankfurt stehen mit Glasfaser folgende Anschlussarten zur Auswahl:
- FTTH (Fiber to the home): Ein Glasfaseranschluss verläuft zu einzelnen Haushalten oder Wohnungen und schließt diese an das Glasfasernetz an.
- FTTB (Fiber to the building): Ein Glasfaser-Hausanschluss, der sich in der Regel im Gebäudekeller befindet und das gesamte Haus an das Glasfasernetz anschließt. Vom Keller bis zur Wohnung werden dabei bestehende Kupferkabel und keine Glasfaserleitungen verwendet.
- FTTC (Fiber to the curb): Glasfaseranschlüsse, die nicht direkt zu Wohnungen oder Gebäuden führen, sondern Kabel-Verzweiger und Vectoring/Supervectoring für Glasfasergeschwindigkeiten verwenden.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl eines Glasfasertarifs ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Diese liegt bei derzeitigen Tarifen je nach Anbieter und Region zwischen 25 bis 1.000 Mbit pro Sekunde. Erste regionale Anbieter halten sogar noch höhere Geschwindigkeiten bereit. Da sowohl Preise als auch Geschwindigkeit variieren, besteht die Möglichkeit, dass DSL- oder Kabel-Tarife eine ähnliche Leistungsfähigkeit zu gleichen Preisen bieten. Ob Glasfaser als Anschlussart bei Ihnen vor Ort in Frankfurt zur Verfügung steht und welcher Tarif sich anbietet, lässt sich mit unserem praktischen Verivox-Tarifvergleich prüfen.
Das passende Glasfaserangebot für die richtige Zielgruppe
Glasfasertarife spielen in Zukunft für Unternehmen und Privathaushalte eine ähnlich wichtige Rolle. Privathaushalte sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und neuer Arbeitsbedingungen wie Home-Office oder Home-Schooling auf eine stabile, schnelle Internetverbindung angewiesen. Das gilt auch für Unternehmen, die für Produktivität und Erfolg zuverlässige, hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, stabile Leitungen sowie hohe Datensicherheit benötigen. Insbesondere für die geschäftliche Nutzungen ist daher auf leistungsstarke FTTH- und FTTB-Anschlüsse zu achten.
Weitere Infos rund um Glasfaser
Regionale Glasfaserangebote in großen deutschen Städten
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
-
Bis zu 620 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Kiel, 24148, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: PŸUR Pure Speed 120, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 455,52 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 18,98 Euro)
Einsparung: 622,08 Euro
(Stand: 21.02.2024) -
Günstige Tarif-Schnäppchen
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Starten Sie den Verfügbarkeitscheck und erfahren Sie, welche Tarife an Ihrer Adresse möglich sind.
2

Filtern Sie die Suchergebnisse bei Bedarf und wählen Sie Ihren Wunschtarif mit einem Klick aus.
3

Bestellen Sie in nur 5 Minuten einfach online. Wir leiten Ihre Bestellung an den Anbieter weiter.